Der Eingang zur Freilichtbühne "Junge Garde" im Dresdener Großen Garten. Das Hexenhäuschen ist ein Fremdkörper in dieser Umgebung.
Ohne Künstler, ohne Gäste wirkt der Aufbau fremdartig.
Der Eingang zur Freilichtbühne.
Auf Hensel und Gretels Spuren wandeln.
#Freundschaftdurchrh
Ganz praktisch, so ein Fremdkörper. So sieht sie aus, die Junge Garde im Grundriß.
Flucht- und Rettungsplan
Erinnerungen von Fremden, gefunden abgelegt auf einem Fremdkörper in der Jungen Garde im Dresdner Großen Garten
Nun, nicht ganz klar ist, was sich hinter dieser Tür verbirgt.
Auf Vorschlag und mit tatkräftiger Unterstützung der Freien Deutschen Jugend unserer Stadt, wurde im nationalen Aufbauwerk das Freilichttheater "Junge Garde" im Jahre 1955 erbaut.
Auf Vorschlag und mit tatkräftiger Unterstützung der Freien Deutschen Jugend unserer Stadt, wurde im nationalen Aufbauwerk das Freilichttheater "Junge Garde" im Jahre 1955 erbaut.
Die Freilichbühne Dresden ist ein schönes Bauwerk. Es finden sich einige passende und auch auch einige unpassende Details an und auf dem Gelände. Dieses hier finde ich sogar ganz passend.
Auf der Tür zum Seiteneingang findet man einen wirklich interessanten Aufkleber - der könnte fast Retro sein. Wer ist der Mann auf dem Aufkleber?
Ich verstehe die Bildunterschrift - skatedeluxe - nicht. Aber es ist dennoch interessant Bill Gates an der Fassade der Freilichtbühne Junge Garde zu finden.